Der Versmolder Hof zur Alpenrose überzeugt als Direktvermarkter auf seinem riesigen Freigelände samt Ausstellungs-Scheune und Hofladen
Es ist die beeindruckende Geländegröße von weit über 10.000 Quadratmetern, es ist der erste Blick auf Pflanzen aus Freilandkulturen, der Ihnen ermöglicht, sofort die ganz besondere, unverwechselbare Stimmung wahrzunehmen, die der Versmolder Hof zur Alpenrose vermittelt. Ruhe und Gelassenheit, regelrechte Ferienstimmung stellen sich ein. Neugierig geworden, werden vielleicht auch Sie persönlich beschließen, zunächst einmal allein das Gelände ein wenig zu erkunden. Die auf der Website des Hofes, auf hofeigenen Plakaten und ausgelegten Flyern verdeutlichte Maskenpflicht inkl. Einhaltung erforderlicher Abstandsregeln werden Sie sicherlich gern erfüllen.
Freigelände und Gewächshaus
„So blüht der Herbst“ – Copyright 2020 Foto: Versmolder Hof zur Alpenrose
Wie Hofbetreiber Wilfried Jostschulte der Portal-Moderation anlässlich meines jüngsten Besuchs mitteilt, ist der Herbst auch insofern eine besondere Jahreszeit, als derzeit die beste Pflanzzeit für Solitärpflanzen, Heckenpflanzen und Formgehölze gerade erst begonnen habe. So ist man auf Wunsch gegebenenfalls auch gern bereit, Sie auf Ihrem Rundgang fachmännisch zu beraten oder erläuternd zu begleiten.
„Immergrüne Pflanzen vor Verkaufsscheune“ –
Copyright 2020 Foto: Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Schmidt, 33615 Bielefeld
Aktuell: Heute, bei Erscheinen dieses Beitrags am 21. Oktober 2020 können Sie sich bereits wieder auf wurzelnackte Ware freuen, die in Form von Buchenhecken, Liguster und Wildgehölzen das Angebotsspektrum auf dem Hof zur Alpenrose im Freigelände und im Gewächshaus ergänzt. Hierbei, so Wilfried Jostschulte des weiteren, sei zu beachten: Die wurzelnackte Ware sei nur während ihrer Ruhephase pflanzbar, die von Mitte Oktober 2020 bis ca. Ende März/Mitte April 2021 reiche; sie dürfe noch nicht angefangen haben zu treiben, sondern müsse sozusagen im Winterschlaf sein. Die Ballenware wachse in der hofeigenen Baumschule in guter Muttererde und könne beim Rundgang ausgesucht werden. Die gleiche Aussage gälte auch für andere dekorative Heckenpflanzen mit Ballen. Zudem erfreuten typische Herbstblüher derzeit in bunten Farben das Auge. Traditionsgemäß werde derzeit auch individueller Grabschmuck vorgehalten.
Der Hofladen
„Genuss-Regal im Hofladen“ – Copyright 2020 Foto: Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Schmidt, 33615 Bielefeld
Auch derzeit ist der hofeigene Hofladen gut bestückt mit regional- und saisontypischen Kulinaria, Konfitüren süddeutscher Herkunft und erlesenen Weinen überwiegend Pfälzer Provenienz. Das gesamte Sortiment ist gut strukturiert, wird übersichtlich präsentiert und erleichtert Ihnen als Kunde die Entscheidung.
Gern ist man zudem bereit, Sie bei Ihrer Auswahl von Weinen fachkompetent zu beraten.
Mein Fazit: Ein Besuch auf dem Versmolder Hof zur Alpenrose:
Stets informativ, ausgesprochen anregend und inspirierend
denn Sie wissen doch: der Versmolder Hof zur Alpenrose ist Direkt-Vermarkter!
Nachstehend die Daten des Hofes:
Hof zur Alpenrose
– Wilfried Jostschulte –
Vorbruchstr. 12
33775 Versmold
www.hof-alpenrose.de
(Smartphone-adaptive Website)
Es grüßt Sie freundlich mitten aus OstWestfalenLippe
Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Schmidt (Moderator vom genuss-affinen Regional-Portal Kulinarisches-OWL.de)
Moderator vom deutschen Fleischer/Metzgerblog
Autor strategischer Sachbücher
Verlag: Strategie-Verlag Schmidt KG
Zurück zur Startseite
Auch jener Beitrag könnte Sie interessieren: